ROH – Was‘ datt?

Wie fing alles an?

Es begann im Jahr 2015, als Schütti seinem besten Freund Arne einen unvergesslichen Junggesellenabschied bereiten wollte. Arne war durch und durch Festivalgänger und ließ selten ein Konzert oder Festival aus.

Schütti lud Angehörige und Freunde ein und stellte somit ein kleines Rockfestival mit fünf Bands auf die Beine. Das Eventgelände war bei Hauke im Garten und als Bühne wurde die neu erbaute Dachterrasse auf der Holzhütte genutzt.

Das kleine Festival auf der Hütte kam so gut an, dass es fortan unter dem Namen „Rock ob’e Hütt“ jährlich (mit Ausnahme der Pandemie) stattfand.

Veranstalter und Bands wechselten immer mal wieder, jedoch blieb uns Hauke als „Hausherr“ und Hauptveranstalter kontinuierlich erhalten.

Nach der Corona Pandemie hat man sich dazu entschlossen, die Bühne vom Dach auf den Boden zu holen. Diese Position ist bis heute geblieben und hat sich logistisch als deutlich nützlicher erwiesen.

Hier gibt es ein paar Fotos vom AOA 2015: